Die Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Angelica Schwall-Düren, und die Forschungs-Initiative NRW in Europa (FINE) haben am 30. Oktober 2014 das Symposium "Die Soziale Agenda für die neuen EU-Akteure" in Brüssel veranstaltet. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Verbänden und Politik zeigten im Rahmen des Symposiums Wege auf, wie dasProjekt eines sozialen Europas gestärkt werden kann. So wurden Maßnahmen der EU gegen die Jugendarbeitslosigkeit analysiert. Ebenso wurden die Sozialindikatoren im Rahmen des Europäischen Semesters bewertet. Zudem wurde mit der Europäischen Arbeitslosenversicherung ein schon länger existierender Vorschlag aufgegriffen, den auch der bisherige EU-Sozialkommissar László Andor unterstützt. Der frühere EU-Kommissar war zusammen mit Vertreterinnen von Verbänden, des Landes Nordrhein-Westfalen und der grünenEuropaabgeordneten Terry Reintke Gast der abschließenden Paneldiskussion. Das ausführliche Programm finden Sie hier. Bilder der Veranstaltung können Sie hier einsehen. Den Tagungsbericht finden Sie
hier. Das Team von FINE bedankt sich bei allen Referenten, Kommentatoren und Diskutanten für Ihre Mitwirkung!
News-Detail
30.10.2014 - Symposium "Die Soziale Agenda für die neuen EU-Akteure"
Kategorie/n:
FINE