Bibliographie NRW in Europa
Bibliographie NRW in Europa
- Abels, Gabriele/Eppler, Annegret (Hg.): Auf dem Weg zum "Mehrebenenparlamentarismus"? Funktionen von Parlamenten im politischen System der EU. Baden-Baden, 2011.
- Alemann, Ulrich von/Gödde, Anne/Hummel, Hartwig/Münch, Claudia (Hg.): Handbuch Europa in NRW. Wer macht was in Nordrhein-Westfalen für Europa? Wiesbaden, 2010.
- Alemann, Ulrich von/Münch, Claudia (Hg.): Europafähigkeit der Kommunen. Die lokale Ebene in der Europäischen Union. Wiesbaden, 2006.
- Alemann, Ulrich von/Münch, Claudia (Hg.): Landespolitik im europäischen Haus. NRW und das dynamische Mehrebenensystem. Wiesbaden, 2005.
- Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen: Zusammenarbeit Europäischer Grenzregionen. Bilanz und Perspektiven. Baden-Baden, 2008.
- Auel, Katrin: Regionalisiertes Europa – demokratisches Europa? Eine Untersuchung am Beispiel der europäischen Strukturpolitik. Baden-Baden, 2003.
- Auel, Katrin: Between Reformstau and Länder Strangulation? German Cooperative Federalism Re-Considered. Regional and Federal Studies 20,2, 2010, S. 227-247.
- Baun, Michael/Marek, Dan (Hg.): EU Cohesion Policy after Enlargement. Basingstoke, 2008.
- Behnke, Nathalie/Benz, Arthur: Federalism and Constitutional Change. Special Issue of Publius. The Journal of Federalism 39 (2009). Oxford, 2009.
- Beichelt, Tim: Deutschland und Europa. Die Europäisierung des politischen Systems. Wiesbaden, 2009.
- Benz, Arthur: Politik in Mehrebenensystemen. Wiesbaden, 2009.
- Benz, Arthur: Inter-Regional Competion in Co-operative Federalism. New Modes of Multi-Level Governance in Germany. In: Regional and Federal Studies 17 (2007) 4. S. 421-436.
- Bieling, Hans-Jürgen/Lerch, Marika (Hg.): Theorien der europäischen Integration. 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Wiesbaden, 2012 (im Erscheinen).
- Boden, Martina: Strukturwandel in Europa. Beispiele für Deutschland? Münster, 2007.
- Börzel, Tanja: Europäisierung und innerstaatlicher Wandel. Zentralisierung und Entparlamentarisierung, Politische Vierteljahresschrift 41 (2000). S. 225-250
- Börzel, Tanja/Bauer, Michael W.: Regions and the EU. In: Enderlein, Henrik/Wälti, Sonja/Zürn, Michael (Hg.): Handbook on Multilevel Governance. Cheltenham, Nothampton, MA: Edward Elgar, 2011, S. 253-263.
- Böttcher, Winfried: Ein anderes Europa. Von den Nationalstaaten zu den Regionen. Baden-Baden, 2011.
- Bomberg, Elizabeth E./Peterson, John/Stubb, Alexander (Hg.): The European Union: How does it work? Oxford, 2008.
- Bosselmann, Lars: Die deutschen Länder in der EU. Eine Bewertung der aktuellen Einflussmöglichkeiten. Saarbrücken, 2007.
- Bozzini, Emanuela/Enjolras, Bernard (Hg.): Governing Ambiguities. New Forms of Local Governance and Civil Society. Baden-Baden, 2012.
- Brautmeier, Jürgen/Heinemann, Ulrich (Hg.): Mythen-Möglichkeiten-Wirklichkeiten. 60 Jahre Nordrhein-Westfalen. Essen, 2007.
- Buchheim, Ute: Regionale Interessenvertretung in Europa. Nordrhein-Westfalen und Thüringen im Strukturvergleich. Opladen, 2002.
- Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.): Vertrag von Lissabon. Bonn, 2008.
- Callies, Christian: Die Europäische Union nach dem Vertrag von Lissabon. Mehr Transparenz, Effizienz und Legitimation? Tübingen, 2010.
- Conzelmann, Thomas: Große Räume, kleine Räume. Europäisierte Regionalpolitik in Deutschland und Großbritannien. Baden-Baden, 2002.
- Conzelmann, Thomas/Knodt, Michèle (Hg.): Regionales Europa – Europäisierte Regionen. Frankfurt am Main/New York, 2002.
- Dagger, Steffen/Schröder, Till: Flagge zeigen - Landesvertretungen in Brüssel. In: Politik & Kommunikation. Berlin, 2005.
- Düwell, Kurt: Nordrhein-Westfalens Minister für Bundesangelegenheiten: Ihr Wirken zwischen Landeskabinett, Bundesrat und europäischer Ebene. In: Brautmeier, Jürgen/Heinemann, Ulrich (Hg.): Mythen-Möglichkeiten-Wirklichkeiten. 60 Jahre Nordrhein-Westfalen. Essen, 2007, S. 131-152.
- Europäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung (Hg.): Jahrbuch des Föderalismus 2011. Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa. Baden-Baden, 2011.
- Gabriel, Oscar W./Müller-Graff, Peter-Christian/Steger, Christian O. (Hg.): Kommunale Aufgaben im Europäischen Binnenmarkt. Baden-Baden, 2010.
- Gelauff, George/Grilo, Isabel/Lejour, Arjan (Hg.): Subsidiarity and Economic Reform in Europe. Berlin/Heidelberg, 2008.
- Goch, Stefan (Hg.): Strukturwandel und Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen. Münster, 2004.
- Grasl, Maximilian K.: Trennen sich die Wege? Die Bundes- und Europapolitik der Länder. In: Hildebrandt, Achim/Wolf, Frieder (Hg.): Die Politik der Bundesländer: Staatstätigkeit im Vergleich. Wiesbaden, 2008. S. 311-330.
- Große Hüttmann, Martin: Die Koordination der deutschen Europapolitik. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 57(2007) 10. S. 39-45.
- Große Hüttmann, Martin/Wehling, Hans Georg (Hg.): Das Europalexikon. Begriffe – Namen – Institutionen. Bonn, 2009.
- Hartmann, Jürgen: Das politische System der Europäischen Union. Eine Einführung. 2. Auflage. Frankfurt/New York, 2009.
- Heinelt, Hubert/Bäck, Henry/Magnier, Annick (Hg.): The European Mayor. The role and position of political leaders in European cities in transformation. Wiesbaden, 2006.
- Heinelt, Hubert/Knodt, Michèle (Hg.): Politikfelder im europäischen Mehrebenensystem. Instrumente und Strategien europäischen Regierens. Baden-Baden, 2008.
- Heinelt, Hubert/Niederhafner, Stefan: Cities and Organized Interest Intermediation in the EU Multi-Level System. In: European Urban and Regional Studies 15 (2008) 2. S. 173-187.
- Heinemann, Friedrich/Hagen, Tobias/Mohl, Philip/Osterloh, Steffen/Sellenthin, Mark O.: Die Zukunft der EU-Strukturpolitik. Baden-Baden, 2010.
- Herz, Dietmar/Jetzlsperger, Christian: Die Europäische Union. München, 2008.
- Hoebink, Hein (Hg.): Europäische Geschichtsschreibung und europäische Regionen. Historiographische Konzepte diesseits und jenseits der niederländisch-deutschen/nordrhein-westfälischen Grenze. Münster, 2008.
- Hoebink, Hein: Nordrhein-Westfalen. Eine deutsche Region in Europa und eine europäische Region in Deutschland. In: Brautmeier, Jürgen/Düwell, Kurt/Heinemann, Ulrich/Petzina, Dietmar (Hg.): Heimat Nordrhein-Westfalen: Identitäten und Regionalität im Wandel. Essen, 2010, S. 159-183.
- Hoffmann-Martinot, Vincent/Wollmann, Helmut (Hg.): State and Local Government Reforms in France and Germany. Divergence and Convergence. Wiesbaden, 2006.
- Hrbek, Rudolf: Die Regionen im Verfassungsvertrag – eine gestärkte Stellung im EU-System. In: Jopp, Mathias/Matl, Saskia (Hg.): Der Vertrag über eine Verfassung in Europa. Analysen zur Konstitutionalisierung der EU. Baden-Baden, 2005. S. 169-186.
- Hufeld, Ulrich/Müller-Graff, Peter-Christian/Okruch, Stefan: Nachbarschaften innerhalb der Europäischen Union. Baden-Baden, 2008.
- Kadelbach, Stefan (Hg.): Europäische Integration und parlamentarische Demokratie. Baden-Baden, 2009.
- Kienle, Stefan: Die EU-Strukturpolitik nach 2006. Hamburg, 2009.
- Kirk, Christian (Hg.): Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen. Chancen und Perspektiven eines Landes/ Business location North Rhine-Westphalia. Darmstadt, 2008.
- Kohler-Koch, Beate/Conzelmann, Thomas/Knodt, Michèle: Europäische Integration – Europäisches Regieren. Wiesbaden, 2004.
- Korte, Karl-Rudolf: Wahlen in Nordrhein-Westfalen. Kommunalwahl – Landtagswahl – Bundestagswahl – Europawahl. Schwalbach/Taunus, 2009.
- Korte, Karl-Rudolf/Florack, Martin/Grunden, Timo: Regieren in Nordrhein-Westfalen. Wiesbaden, 2006.
- Krautscheid, Andreas (Hg.): Die Daseinsvorsorge im Spannungsfeld von europäischem Wettbewerb und Gemeinwohl. Eine sektorspezifische Betrachtung. Wiesbaden, 2009.
- Krieger-Boden, Christiane (Hg.): The impact of European integration on regional structural change and cohesion. Abingdon, 2008.
- Kriele, Almut/Lesse, Urs/Richter, Emanuel (Hg.): Politisches Handeln in transnationalen Räumen. Zusammenarbeit in europäischen Grenzregionen. Baden-Baden, 2005.
- Laiz, Morcillo: Contentious Regions in the European Union: Nationalist Parties and the Coordination of European Policies in Federal Member States. Baden-Baden, 2009.
- Lambertz, Karl-Heinz/Große Hüttmann, Martin: Europapolitik und Europafähigkeit von Regionen. Baden-Baden, 2009.
- Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen (Hg.): Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen – Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Düsseldorf, 2009.
- Loth, Wilfried: Im europäischen "Kernland" NRW: Johannes Rau und die Europapolitik. In: Mittag, Jürgen (Hg.): Versöhnen statt spalten. Johannes Rau: Sozialdemokratie, Landespolitik und Zeitgeschichte. Oberhausen, 2007. S. 225-237.
- Marchetti, Andreas/Demesmay, Claire (Hg.): Der Vertrag von Lissabon. Analyse und Bewertung. Baden-Baden, 2010.
- Maron, Wolfgang: NRW. Ein Land mit Geschichte. Münster, 2006.
- Mittag, Jürgen: Kleine Geschichte der Europäischen Union. Von der Europaidee zur Gegenwart. Münster, 2008.
- Müller-Brandeck-Bocquet, Gisela/Schukraft, Corina/Leuchtweis, Nicole/Keßler, Ulrike: Deutsche Europapolitik. Von Adenauer bis Merkel. Wiesbaden, 2010.
- Münch, Claudia: Emanzipation der lokalen Ebene? Kommunen auf dem Weg nach Europa. Wiesbaden, 2006.
- Nonn, Christoph: Geschichte Nordrhein-Westfalens. München, 2009.
- Pitschel, Diana: Europa mit den Regionen. Eine Analyse der Kompetenzbeteiligung von Regionen im europäischen Mehrebenensystem. Baden-Baden, 2012.
- Robra, Rainer (Hg.): Föderalismusreform und Europapolitik. Baden-Baden, 2008.
- Schmidt, Siegmar/Schünemann, Wolf: Europäische Union. Eine Einführung. Baden-Baden, 2009.
- Stein, Hans H.: Vorfeldbeobachtungen und Einflussnahme bei der europäischen Rechtsetzung: Politikberatung durch die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union . In: Dagger, Steffen (Hg.): Politikberatung und Lobbying in Brüssel. Wiesbaden, 2007. S. 136-145.
- Sturm, Roland/Pehle, Heinrich: Die Landesregierungen und die Landtage als europapolitische Mitregenten? In: Sturm, Roland/Pehle, Heinrich: Das neue deutsche Regierungssystem. Die Europäisierung von Institutionen, Entscheidungsprozessen und Politikfeldern in der Bundesrepublik Deutschland. 2. Auflage. Wiesbaden, 2006.
- Weidenfeld, Werner: Die Europäische Union. Paderborn, 2010.
- Weidenfeld, Werner (Hg.): Die Staatenwelt Europas. Aktualisierte Neuauflage. Bonn, 2009.
- Weidenfeld, Werner/Wessels, Wolfgang (Hg.): Europa von A – Z. Taschenbuch der europäischen Integration. 12. Auflage. Bonn, 2011.
- Weidenfeld, Werner/Wessels, Wolfgang (Hg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2011. Baden-Baden, 2012.
- Wessels, Wolfgang: Das politische System der Europäischen Union. Wiesbaden, 2008.
- Zimmermann, Uwe: Von der EU-Verfassung zum Vertrag von Lissabon – Zu den kommunalen Rechten im EU-Reformvertrag. In: KommJur 2 (2008). S. 41-47.