Eine interdisziplinäre Veranstaltung für Masterstudierende und Promovierende über neue Ansätze in der Wissenschaftstheorie
Das Lehrprogramm des interdisziplinären Moduls "Kulturelle Grundlagen Europas" für das Sommersemester 2025 steht fest. Im kommenden Semester widmen…
3 Philosoph:innen, 3 Gedankenexperimente, Eure Entscheidung!
Zum WiSe 2025/26 tritt der neue B.A.- und M.A. Philosophie in Kraft!
Menschen sind sehr unterschiedlich – körperlich wie geistig. Manche Menschen bezeichnen wir als krank, während wir bei anderen „nur“ auffällige…
Frisch erschienen: Folge 10 von "mitgedacht", dem denXte-Podcast zu Euren philosophischen Fragen
Am 20.01. um 18:30 versammeln wir uns wieder im Filmkunstkino Bambi um gemeinsam einen Film zu schauen und danach philosophisch darüber zu…
Ab Dezember 2024 fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft ein Projekt zu Argumentation und Kognition.
Frisch erschienen: Folge 9 von "mitgedacht", dem denXte-Podcast zu Euren philosophischen Fragen
Diskutieren Sie mit Prof. Dr. Elif Özmen und denXte über Bevorzugung und Moral.